Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder uns telefonisch kontaktieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Ambulante Haushaltshilfe Insa Rösemann
Am Markt 11
31224 Peine
Telefon: 0176 213 93 239 / 05171 793 09 54
E-Mail: kontakt@ah-roesemann.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Wie erfassen wir Ihre Daten?
a) Beim Besuch der Website
Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch beim Betreten der Website.
b) Bei direkter Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns telefonisch oder über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer, Adresse und Ihr Anliegen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Abrechnung verwendet.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten benötigen wir zur Beantwortung von Anfragen, zur Vertragserfüllung oder zur Abrechnung unserer Dienstleistungen.
5. Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, technische Optimierung)
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
-
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit,
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft),
-
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Die zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter:
👉 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Abrechnungsdienstleister
Zur Abrechnung unserer Leistungen übermitteln wir personenbezogene Daten an:
OptaData Finance GmbH
Berthold-Beitz-Boulevard 514
45141 Essen
Steuerberatung
Unser Steuerbüro erhält im Rahmen der Finanzbuchhaltung Einsicht in fertige Rechnungen, die personenbezogene Daten enthalten.
Mit beiden Dienstleistern bestehen, sofern notwendig, Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Hosting durch Wix.com
Diese Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel gehostet. Wix verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag zur Bereitstellung der Website.
Weitere Informationen:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
9. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch erforderlich, andere helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Beim erstmaligen Besuch der Seite fragen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ab.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Rechtsgrundlage:
-
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
10. Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“). Diese umfassen:
-
Browsertyp/-version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
11. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre eingegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf ist jederzeit möglich.
12. Telefonische Kontaktaufnahme
Wenn Sie telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen, erfassen wir Ihre Angaben (Name, Telefonnummer, Adresse und Anliegen). Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung Ihres Anliegens und ggf. der Vorbereitung und Abwicklung eines Vertrags.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Mit Unterzeichnung des Leistungsnachweises erklärt sich der Kunde außerdem mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden.
13. Speicherdauer und Aufbewahrungspflichten
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme und der Erbringung unserer Leistungen erhoben werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Beendigung der Zusammenarbeit oder wenn der Zweck entfällt, werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften, insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), sind wir verpflichtet, bestimmte Daten, wie z. B. Rechnungen und Leistungsnachweise, für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufzubewahren.
14. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Insa Rösemann, Am Markt 11, 31224 Peine
Rechtsstand: 04.06.2025